Semmelklößchen zu cremigem Lauch mit 7 Zutaten, für 2 Portionen 3 Stangen Lauch • 2 helle Dinkelbrötchen vom Vortag 250 ml Provamel Reis-Cuisine ½ Bund glatte Petersilie 1 Prise Muskatnuss 1 EL Ahornsirup • 1 EL Bauckhof Kastanienmehl Außerdem: Wasser, Meersalz, schwarzer Pfeffer, Bratöl, Gemüsebrüh- pulver So geht’s: 1. Lauch waschen und putzen. Den hellen Teil in 4 cm große Stücke, das Grün in feine Ringe schneiden. Dinkelbrötchen mit der Hand in kleine Stücke brechen, mit 100 ml Reis-Cuisine und 100 ml Wasser übergießen und einweichen. Petersilie waschen, hacken und zum Garnieren beiseitelegen. 2. 1/3 der feinen Lauchringe unter die weiche Brötchenmasse geben und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Mit den Händen zu kleinen Klößen von 3 cm Durchmesser formen. 3. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Klößchen darin bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun anbraten. Fertige Knödel aus der Pfanne nehmen und zur Seite legen. Übrigen Lauch in der heißen Pfanne 2–3 Min. im restlichen Öl der Knödel scharf an braten, gelegentlich umrühren. Ahorn sirup dazugeben und bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. 150 ml Reis- Cuisine und 2 gestrichene TL Gemüsebrühpulver hineingeben, Sauce mit Kastanienmehl andicken, pfeffern und mit den Knödeln anrichten. Mit Petersilie bestreut servieren. vegan Nährwerte pro Portion: Energie 352 kcal, Fett 11 g, Kohlenhydrate 49 g, Eiweiß 9 g Hannah meint: »Bei diesem Gericht freue ich mich immer besonders auf meine Resteverwertung am nächsten Tag: Ich halbiere die Knödel und brate sie mit etwas Öl in der Pfanne an!« Provamel Reis-Cuisine * Nicht in allen Märkten erhältlich. 22 Alnatura KOCHT | KostBar Dazu passt: Landmann Pinot Noir Bauckhof Kastanienmehl*
Spitzkraut-Strozzapreti mit Roquefort Jana meint: »Die Kombination aus Kohl und Nudeln mache ich deshalb so gern, weil ich dabei meine Nudelration etwas verkleinern und gleichzeitig meinen Verzehr an Gemüse erhöhen kann.« mit 6 Zutaten, für 2 Portionen 150 g Dinkel-Strozzapreti 200 g Spitzkohl 3 Schalotten 50 g 24/7 BIO Walnussbruch 200 ml Mandeldrink gesüßt • 50 g Gabriel Coulet Roquefort AOP Außerdem: Bratöl, Gemüsebrühpulver, Meersalz, schwarzer Pfeffer So geht’s: 1. Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. 2. Währenddessen Spitzkohl waschen, Strunk und harte Enden entfernen und Blätter in feine Streifen schneiden. Schalotten schälen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. 3. In einer großen beschichteten Pfanne Walnüsse bei mittlerer Hitze rösten, bis sie zu duften beginnen und sich bräunlich färben, beiseitestellen. 4. 1 EL Öl in derselben Pfanne erhitzen und darin Spitzkohl- und Schalottenstreifen 5 Min. bei voller Hitze anbraten, 2 TL Gemüsebrühpulver einrühren, gelegentlich umrühren. Abgegossene Nudeln zum Gemüse hinzugeben und bei mittlerer Hitze weitere 5 Min. braten. 5. Mit Mandeldrink ablöschen, Hitze herunterschalten. Käse in Würfel schneiden, in die Pfanne einrühren, salzen und pfeffern. Gericht auf 2 Teller verteilen und mit Walnüssen garniert servieren. Nährwerte pro Portion: Energie 642 kcal, Fett 33 g, Kohlenhydrate 57 g, Eiweiß 23 g Gabriel Coulet Roquefort AOP 24/7 BIO Walnussbruch
Laden...
Laden...
Laden...