alnatura
Aufrufe
vor 3 Jahren

Alnatura Kostbar-Rezeptjournal 4. Ausgabe 2020

  • Text
  • Dessert
  • Cookies
  • Strozzapreti
  • Lauch
  • Selleriestampf
  • Pfannensteaks
  • Pasta
  • Pfanne
  • Kuerbis
  • Bortsch
  • Couscous
  • Latte
  • Curry
  • Bowl
  • Tiramisu
An der Alnatura KostBar kochen wir für unsere Kunden – frisch, vollwertig und mit Bio-Zutaten. Leckere Rezepte mit wenigen Zutaten - erprobt von unserem Kostbar-Team. Alle Zutaten und Rezepte auch in unserem neuen Rezeptjournal

Würziger

Würziger Kürbis-Chai-Latte So geht’s: 1. Kürbis vom Gehäuse und den Kernen befreien und würfeln. In einen Topf mit kochendem Wasser geben und bei mittlerer Hitze 15 Min. garen. 2. Währenddessen Teebeutel in eine kleine Kanne geben, mit 150 ml kochendem Wasser übergießen und 15 Min. ziehen lassen. 3. Ist der Kürbis gar, abgießen und mit einem Stabmixer glatt pürieren. 4. Kürbispüree zusammen mit Hafermit 5 Zutaten, für 2 Gläser ¼ Hokkaido-Kürbis • 300 ml Provamel Barista Haferdrink ohne Soja • 4 Beutel Yogi Tea Classic-Tee 2 TL Alnatura Ahornsirup Grad A 2 Prisen Ceylon-Zimt gemahlen Außerdem: Wasser drink und Ahornsirup im Topf erhitzen, jedoch nicht kochen lassen. Vom Herd nehmen, mit einem Milch aufschäumer schaumig schlagen und in 2 Gläser füllen. 2 lange Löffel hineingeben und den fertig gezogenen Tee vorsichtig an der Rück seite des Löffels einlaufen lassen, sodass sich optisch verschiedene Schichten bilden. Mit Zimt garniert servieren. vegan Nährwerte pro Glas: Energie 131 kcal, Fett 2 g, Kohlenhydrate 23 g, Eiweiß 3 g Yogi Tea Classic-Tee Alnatura Ahornsirup Grad A Provamel Barista Haferdrink ohne Soja* Hannah meint: »Morgens serviere ich mir meinen Kürbis- Chai- Latte gern noch mit einem Shot Espresso. Einfach im letzten Schritt zum Tee noch einen Schuss Espresso hineingeben – und der Tag kann kommen!« * Nicht in allen Märkten erhältlich.

Jana meint: »Zu diesem Rezept wurde ich durch diverse Social- Media-Kanäle inspiriert, wo viele Apple Pie Porridges kursieren. Der Geschmack erinnert an Kuchen, dennoch kann man das Gericht mit gutem Gewissen sogar frühstücken!« * Nicht in allen Märkten erhältlich. Provamel Sojadrink Vanille Wärmender Apfelkuchen-Couscous mit 8 Zutaten, für 2 Portionen • 250 ml Provamel Sojadrink Vanille 60 g Dinkel-Couscous 40 g Rosinen ½ TL Ceylon-Zimt gemahlen 1 süßsaurer Apfel 3 EL Mandeln gehobelt • 1 EL Rapunzel Puddingpulver Vanille • 1 EL Sonnengold Bioland- Akazienhonig Außerdem: Bratöl, Meersalz Nährwerte pro Portion: Energie 388 kcal, Fett 8 g, Kohlenhydrate 64 g, Eiweiß 11 g So geht’s: 1. 100 ml Sojadrink in einem Topf erhitzen. Couscous, 20 g Rosinen und Zimt einrühren, Topf vom Herd nehmen und Couscous quellen lassen. 2. Währenddessen Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer kleinen beschichteten Pfanne Mandelblätter bei mittlerer Hitze anrösten, bis sie sich bräunlich färben, beiseitestellen. Puddingpulver mit 2–3 EL Sojadrink anrühren. 3. In der Pfanne 1 EL Öl erhitzen, Apfelstücke und 20 g Rosinen bei voller Hitze 2 Min. anbraten. Mit restlichem Sojadrink ablöschen, Hitze hal bie ren, angerührtes Puddingpulver, Honig und 1 Prise Salz einrühren und weitere 5 Min. unter ständigem Rühren köcheln und eindicken lassen. 4. Couscous auf 2 Schalen verteilen. Apfelsauce darübergeben und mit Mandelblättern garniert servieren. Rapunzel Puddingpulver Vanille* Neu Exklusiv bei uns Sonnengold Bioland-Akazienhonig Alnatura KOCHT | KostBar 5

Erfolgreich kopiert!

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura