Aufrufe
vor 6 Jahren

Alnatura Magazin - April 2017

  • Text
  • Alnatura
  • Magazin
  • Vegan
  • Menschen
  • Wasser
  • Produkte
  • Natur
  • Deutschland
  • Spargel
  • Produkten

ANZEIGE Alle iChoc

ANZEIGE Alle iChoc Sorten bei

Liebe Kundinnen, liebe Kunden, Anfang Januar 2017 hat das Bundeskabinett – von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt – die nationale Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen. Darin spielt der Bio-Landbau eine wesentliche Rolle: 20 Prozent sind das Ziel. Oft ist uns nicht bewusst, dass der Anteil der Bio-Fläche in Deutschland erst bei circa sieben Prozent liegt, dass aber die biologische Landbaumethode die Umwelt, das Klima und die Situation von Böden, Pflanzen, Tieren und Menschen auf der Erde wesentlich verbessert. Nachhaltig kann Bio-Landbau jedoch nur funktionieren, wenn die Rahmenbedingungen für ihn konsequent verbessert werden. Als Verbraucher können wir mit dem Einkauf von Bio für eine nachhaltige Zukunft votieren. Alnatura fördert konsequent die Bio-Landwirtschaft in Deutschland. Schon 43 Höfe in Deutschland können dank der Alnatura Bio-Bauern-Initiative auf Bio umstellen. Das entspricht einer Fläche von 5 476 Hektar. Lassen Sie uns gemeinsam noch konsequenter den Bio-Landbau entwickeln. Das macht Sinn und hilft unserer Erde. Mit herzlichen Grüßen Prof. Dr. Götz E. Rehn, Gründer und Geschäfts - führer Alnatura April 2017 4 PANORAMA 6 WARENKUNDE 8 REZEPTIDEEN 10 ZWEI, DIE SICH MÖGEN 15 KOLUMNE 16 HERSTELLER-REPORTAGE Rapunzel 20 Titel OSTERZEIT, GENIESSERZEIT 22 ALNATURA EINBLICKE Baby 26 HERSTELLER-REPORTAGE Lemonaid 30 NATURKOSMETIK Baby 34 HERSTELLER-REPORTAGE WALA 36 GESELLSCHAFT 38 NACHHALTIG LEBEN 40 ZEIT WISSEN 42 #KUNSTKOCHEN 44 ÜBER DEN TELLERRAND KOCHEN 46 LEITBILD LANDWIRTSCHAFT 48 KLEINES IMKER-TAGEBUCH 49 PUNKTE SPENDEN – GUTES TUN 50 VORSCHAU, FILIALEN, IMPRESSUM 22 42 16 Alnatura Magazin 04.2017 3

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura