NABU Großer Auftritt für kleine Vögel Diese Vögel singen ab so vielen Minuten vor Sonnenaufgang: Den Wecker nach den Piepmätzen stell und ein Konzert erleben! Frau Amsel sitzt auf den Eiern, Familie Kohlmeise besichtigt Nistkästen und Madame Buchfink sucht noch den richtigen Partner – das Brutgeschäft läuft auf Hochtouren. Nistplätze finden Vögel, wo Dorn hecken Schutz bieten, Bäume alt und knorrig werden dürfen oder Menschen Nisthilfen aufgehängt haben. Entscheidend für den Bruterfolg sind zudem giftfrei bestellte Gärten und Äcker. Denn hier erbeuten gestresste Vogeleltern genügend Würmer, Raupen und Käfer für ihren stets hungrigen Nachwuchs. Mit Körnerfutter können die Küken noch nichts anfangen. Sie brauchen die tierischen, energiereichen Proteinbomben, um groß und stark zu werden. Das gilt für annähernd alle heimischen Vögel – auch für die Körnerfresser. Gut getarnt: Kiebitze legen ihre Eier direkt auf den Boden. So helfen Sie brütenden Vögeln • Vermeiden Sie störende Arbeiten im Garten und halten Sie Abstand zu den Nestern. • Lassen Sie scheinbar verwaiste Jungvögel an Ort und Stelle. Meist werden sie von den Eltern weiterhin versorgt – auch außerhalb des Nestes. • Behalten Sie Ihre Katze zur Brutzeit mindestens morgens im Haus, wenn Jungvögel gerade die ersten unbeholfenen Flugversuche starten. NISTPLATZ GESUCHT Ganz unterschiedlich sind dagegen die Anforderungen beim Nestbau: Spechte hämmern Höhlen in alte Bäume, die sie in den Folgejahren Meisen, Staren und Kleibern überlassen. Feldlerchen und Kiebitze brüten dagegen direkt auf dem Boden – und hoffen, dass kein Fuchs sie findet und kein Traktor sie überfährt. Die winzigen Zaunkönige bauen kugelige Nisthöhlen im Verborgenen und Singdrosseln legen ihre Eier in napfförmige Nester, wie man sie aus Kinderbüchern kennt. Der Grad der Morgendämmerung ist der für jede Ar Eltern versorgen ihren hungrigen Nachwuchs in der Regel auch außerhalb des Nestes. 46 Alnatura Magazin April 2021
en Gute Sänger haben bei den Vogelweibchen die besten Chancen. HERSTELLER-EMPFEHLUNG* »MEINE DAMEN, SCHAUEN SIE HER!« Flüchtige Beobachterinnen und Beobachter könnten die emsig mit Nistmaterial hin- und herfliegenden Vogeleltern übersehen. Die in den höchsten Tönen singenden Vogelmänner zu überhören, ist dagegen kaum möglich. Ob die Amsel auf dem Schuppen am Dorfrand oder der Grünfink inmitten der geschäftigen Innenstadt – überall versuchen die Vogelmännchen mit ihrem Gesang die Herzen der Vogelweibchen zu erobern und ihr Revier abzugrenzen. t typische Weckreiz. EINSATZPLAN FÜR VOGELSÄNGER Wer morgens früh aufsteht und genau hinhört, stellt fest, dass nicht alle Vögel zugleich anfangen zu singen. Meist machen Garten- oder Hausrotschwanz den Anfang – knapp eineinhalb Stunden vor Sonnenaufgang. Dann fallen nach und nach Singdrossel, Rotkehlchen, Amsel, Zaun könig, Kohlmeise und Grünfink ein, bis kurz vor Sonnenaufgang auch die Buchfinken be ginnen. Diesen Einsatzplan haben die Vögel in den Genen. Menschen dagegen finden ihn unter NABU.de/nabu_vogeluhr Viel hilft viel Ein Rebhuhn legt bis zu 20 Eier, so viel wie kaum ein anderer heimischer Vogel. Aus gutem Grund: Wer wie das Rebhuhn auf dem Boden brütet, muss mit hohen Verlusten rechnen. Schnelle Brüter Die meisten heimischen Singvögel sitzen rund zwei Wochen auf den Eiern, bis die Jungen schlüpfen. Zu den schnellsten Brütern gehören Buntspecht, Feldsperling und Feldlerche. Ihnen reichen mitunter elf Tage bis zum Schlupf. Ecover Essential Klarspüler vegan Dieser Klarspüler sorgt für streifenfreies und glänzendes Geschirr. Dermatologisch getestet und mit dem Ecocert- Siegel ausgezeichnet. Alle Inhaltsstoffe sind auf biologisch abbaubarer pflanzlicher sowie auf mineralischer Basis. Der Flaschenkörper besteht zu hundert Prozent aus recyceltem Plastik: Polyethylen (PE). Das Etikett und der Verschluss sind aus Polypropylen (PP). Beides ist recycelbar. 500 ml 3,29 € (1 l = 6,58 €) Gastbeitrag vom Hannes Huber (NABU) * Bei dieser Produktvorstellung handelt es sich um eine Anzeige. Sie erhalten das Produkt in Ihrem Alnatura Super Natur Markt. Alnatura Magazin April 2021 47
Laden...
Laden...
Laden...