LASST UNS KOCHEN Grünes Thai-Curry mit Tofu ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN 3 Lauchzwiebeln 2 Knoblauchzehen 20 g Ingwer 8 Stängel Koriander 1 grüne Peperoni 1 Stängel Zitronengras ¼ TL Koriandersamen ¼ TL Kreuzkümmel 6 TL helle Misopaste 2 EL No-Fish-Sauce Saft von 1/2 Limette + 1 Limette zum Garnieren 1 EL Ahornsirup 300 g Brokkoli 150 g braune Champignons 200 g Zucchini 120 g grüne Bohnen 1 kleine rote Paprika 2 EL Kokosöl nativ 800 ml Kokosmilch 125 g Tofu Natur 250 g Himalaya-Basmatireis 60 g Cashewkerne 3 EL Edamame (vorgegart) Wer mag, kann Zitronengras auch selbst anpflanzen: An einem sehr warmen und geschützten Platz im Garten oder auf dem Balkon wächst die tropische Pflanze auch hierzulande. Die Anzucht gelingt mit Samen oder frischen Stängeln. Das Rezept für dieses rote Curry finden Sie auf unseren Rezeptkarten in der Mitte des Magazins. ZUBEREITUNG Lauchzwiebeln waschen und klein schneiden. Knob lauch und Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden. Koriander waschen, grob hacken und die Hälfte beiseitestellen. Den Strunk der Peperoni entfernen, Peperoni waschen und klein schneiden. Zitronengras waschen, der Länge nach aufschneiden und grob zerkleinern. Alles in einen Mixer geben, Koriandersamen, Kreuz kümmel, Misopaste, No-Fish-Sauce, Limettensaft und Ahornsirup hinzufügen und fein pürieren – fertig ist die Curry-Paste. Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Zucchini und Bohnen waschen, jeweils halbieren und Zucchini in Scheiben schneiden. Paprika waschen, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Kokosöl in einem Topf erhitzen, Curry-Paste hinzugeben und unter Rühren bei mittlerer Hitze 2–3 Min. anbraten. Mit Kokosmilch ablöschen und aufkochen. Tofu in Würfel schneiden, mit dem Gemüse in den Topf geben und bei mittlerer Hitze 15 Min. köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist. Inzwischen Reis nach Packungsanleitung zubereiten. Limette waschen und in Spalten schneiden. Reis auf Schalen verteilen und mit Limettenspalten, dem übrigen Koriander, Cashewkernen und Edamame garnieren. Zubereitungszeit: 40 Min. Nährwerte pro Portion: Energie 493 kcal, Eiweiß 20 g, Fett 12 g, Kohlenhydrate 70 g 20 Alnatura Magazin August 2022 Bio Inside Edamame fairment Misopaste Shiro-Koshi Arche No-Fish- Sauce* * Nicht in allen Märkten erhältlich.
LASST UNS KOCHEN Pikante Gemüsepfanne mit Nudeln ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN 6 Lauchzwiebeln 1 Blumenkohl 2 Karotten 350 g Spitzkohl 1 rote Peperoni 2 Knoblauchzehen 5 EL Sojasauce Shoyu-Art 3 TL Rote Thai-Curry-Paste 2 TL Rohrohrzucker 3 EL Kokosöl nativ 60 ml Wasser 250 g Udon-Nudeln etwas Salz etwas schwarzer Pfeffer gemahlen 2 EL Sesam ungeschält ZUBEREITUNG Lauchzwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Blumen kohl waschen und in kleine Röschen schneiden. Karotten schälen und in feine Streifen schneiden. Spitzkohl in mundgerechte Stücke schneiden. Peperoni waschen, halbieren, Samen entfernen und Peperoni fein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Für die Sauce Sojasauce, Curry-Paste und Zucker verrühren. Kokosöl in eine heiße Pfanne (oder Wok) geben und die Hälfte der Lauchzwiebeln darin scharf anbraten. Restliches Gemüse dazugeben und 3–4 Min. unter Rühren bei großer Hitze weiterbraten. Wasser hinzufügen, mit einem Deckel abdecken und 5–7 Min. bissfest garen. Inzwischen Udon-Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken. Sauce unter das Gemüse rühren und 2–3 Min. einkochen. Nudeln dazugeben und nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Schalen verteilen und mit restlichen Lauchzwiebeln sowie Sesam garnieren. Das grüne Thai-Curry schmeckt auch zu Jasminreis. Das Gemüse lässt sich nach Belieben variieren. Zubereitungszeit: 35 Min. Nährwerte pro Portion: Energie 443 kcal, Eiweiß 16 g, Fett 12 g, Kohlenhydrate 62 g Doppelte Menge Currypaste auf Vorrat zubereiten und für das nächste Currygericht aufbewahren. Im Kühlschrank ist die Paste 1–2 Wochen haltbar. Gut dazu passen gebratene Garnelen, Tofu oder Hühnchen. Statt mit Udon-Nudeln lässt sich die Gemüse pfanne ebenso gut mit Mie-Nudeln zubereiten. Arche Udon- Weizennudeln* Alnatura Mie-Nudeln
Laden...
Laden...