ALNATURA TRIFFT Paul Adamiuk Einer wie keiner Wir treffen Paul Adamiuk in der Kölner Südstadt. Ein verschmitztes Lächeln, ein schüchterner, aber erwartungsvoller Blick und ein fröhliches Hallo. Paul ist Mitarbeiter im Alnatura Super Natur Markt in der Serverinstraße. Ein sehr besonderer Mitarbeiter. Eben einer, wie es ihn bislang in den Alnatura Märkten noch nicht gab. Begleitet wird er von seiner Jobcoachin Theresa Kares vom Verein IN VIA Köln. Alnatura Magazin: Paul, du bist seit neun Monaten im Alnatura Super Natur Markt tätig. Wie sieht dein Arbeitstag aus? Paul Adamiuk: »Mein Tag beginnt schon sehr früh. Normaler weise starte ich um 5:30 Uhr, manchmal auch ein bisschen früher. Gemein sam mit einem Kollegen sorgen wir dafür, dass die Frische- und Milch erzeugnis-Lieferungen und Waren aus dem Bestand, die über Nacht gekühlt wurden, auf der Verkaufsfläche bereit zum Einräumen stehen. Dann mache ich mich ans Wegräumen der Kartons. Auch ums Paul Adamiuk ist 33 Jahre alt, hat eine geistige Behinderung und wohnt in einem Kölner Wohnprojekt. Nach dem Besuch einer Förder schule für geistige Entwick lung hat er den Berufs bildungs bereich in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung durch laufen. In der Werkstatt hat er unter anderem im Bereich Hauswirtschaft sowie in der Verpackung gearbeitet und sich dann eine neue Heraus forderung ge wünscht. Mit dem Verein IN VIA Köln und Alnatura hat das auch geklappt. Leergut kümmere ich mich. Und das ist eine Menge, was sich da in den Behältern jeden Tag ansammelt. Deshalb leere ich die mehrmals in meiner Arbeitszeit.« Du hast also ordentlich zu tun, oder? Paul Adamiuk: »Das stimmt. Langweilig wird mir nie. Und Abwechslung habe ich auch. Aber für einen Kaffee zwischendurch ist schon auch Zeit. Dann ordne ich die Einkaufswagen und bringe die Einkaufs körbe an ihren Platz. Packe das Alnatura Monatsbrot ein und richte es in den Körben, damit man es gut sehen kann. Wenn noch Zeit ist bis elf Uhr – da endet meine Arbeitszeit –, fege ich den Bürgersteig. Ich mag es, wenn viel zu tun ist.« Theresa, du bist vom Verein IN VIA Köln und Pauls Jobcoachin. Wie unterstützt du ihn? Theresa Kares: »Als anerkannter sogenannter anderer Leistungs anbieter stärken wir Menschen mit Behinderung und helfen ihnen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Wir achten auf Persönlichkeit, individuelle Fähigkeiten und Unterstützungsbedarf und schauen, welche Tätigkeit passen könnte. So war das auch bei Paul. Im engen Austausch mit dem Marktleiter in der Severinstraße Erik Fröhlich und dank der empathischen Offenheit des Teams ist es gelungen, dass Paul eine Aufgabe gefunden hat, die zu ihm passt. Als Jobcoachin arbeite ich einmal in der Woche mit ihm mit. Ich unterstütze ihn dabei, Neues zu lernen. Mit kleinen Tricks wie Fotos von Waren an den Regalen lernte Paul schnell, wo etwas hingehört. Hier klappt Inklusion für alle: für den Menschen mit Behinderung und das Unternehmen.« Paul, wie entspannst du von der Arbeit und wie sieht deine Freizeit aus? Paul Adamiuk: »Ich habe immer viel vor. An zwei Tagen in der Woche helfe ich bei einer privaten Initiative, die ähnlich funktioniert wie die Tafeln. Das macht mir Spaß und ist sinnvoll. Außerdem betreue 40 Alnatura Magazin Dezember 2021
HERSTELLER-EMPFEHLUNG* Mitten im Geschehen: Nach der Warenlieferung kümmert sich Paul (Mitte) um die Verräumung der Boxen. Eine gute Gelegenheit, sich mit seiner Jobcoachin und dem stellvertretenden Marktleiter auszutauschen. Govinda Bio-Braunhirse vegan »Mir gefällt es sehr bei Alnatura. Meine Arbeit ist wichtig und mein Team ist super und unterstützt mich.« Paul Adamiuk ich kleine Kinder und gehe mit ihnen auf den Spielplatz. Natür lich werde ich dabei unterstützt, damit alles gut klappt. Am Wochenende besuche ich Freunde. Ich bin einfach gern mit Menschen zusammen.« Was wünschst du dir für deine Zukunft bei Alnatura? Paul Adamiuk: »Mir gefällt es sehr bei Alnatura. Meine Arbeit ist wichtig und mein Team ist super und unterstützt mich. Toll wäre es, ich könnte noch anderes lernen und neue Aufgaben übernehmen. Vielleicht auch mal in der Spätschicht mitarbeiten. Mal schauen, was noch kommt – ich freue mich auf alles.« Das Interview führte Nicole Wanninger. IN VIA Köln ist ein moderner, zukunftsweisender, katholischer Verband, der sich für die Chancengleichheit und Teilhabe junger Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion und Unterstützungsbedarf einsetzt. Der Verband bietet Bildung und Betreuung, Berufsvorbereitung und -integration und fördert eine inklusive Arbeitswelt. 1898 gegründet, engagieren sich heute knapp 850 Menschen haupt- und ehrenamtlich für IN VIA Köln. Weitere Infos unter invia-koeln.de oder direkt bei Claudia Kröll (Fachbereich Ausbildung – Beschäftigung – Unternehmenskooperation): Claudia.kroell@invia-koeln.de Hundert Prozent gemahlene Braunhirse aus kontrolliert biologischem Anbau; in Deutschland angebaut und verarbeitet. Als wilde Form der Hirse wird Braunhirse nicht geschält, sondern mit geringer Feuchtigkeit gedroschen und anschließend schonend und rasch getrocknet. So bleibt die Rohkostqualität erhalten. Die Braunhirse ist feinnussig im Geschmack und von Natur aus glutenfrei. Ideal zum Backen oder als Zusatz für Müslis, Joghurts und Suppen. 500 g 3,99 € (1 kg = 7,98 €) * Bei dieser Produktvorstellung handelt es sich um eine Anzeige. Sie erhalten das Produkt in Ihrem Alnatura Super Natur Markt.
Laden...
Laden...
Laden...