NATURDROGERIE* Im Siegel-Dschungel Fragen Sie sich manchmal, was hinter den zahlreichen Siegeln steckt, die auf vielen Naturkosmetikprodukten stehen? Kein Problem, wir bringen Licht ins Dickicht der in Deutschland gängigsten Siegel. Grün«, »Bio«, »Natur« – all das darf auf Kosmetikprodukten stehen, muss aber nicht drin sein. Dann spricht man von Greenwashing. Denn der Begriff Bio ist nur für Lebensmittel geschützt und für Naturkosmetik hat der Gesetzgeber keine bindende Definition. Deshalb haben vor einigen Jahren seriöse Naturkosmetikhersteller, Bio-Verbände und Zertifizierungsstellen begonnen, eigene Standards für zertifizierte Naturkosmetik zu entwickeln. Verschiedene Siegel stehen dafür, dass dort, wo Bio- oder Naturkosmetik draufsteht, diese auch wirklich drin ist. Denn wer so ein Siegel auf seine Produkte drucken möchte, muss sich regelmäßig den Kontrollen externer Zerti - fizierungsstellen unterziehen. Alle Zertifikate legen vergleichbare Kriterien für Produkte an, die das Siegel tragen wollen: Parabene, Silikone, künstliche Lichtschutzfilter sowie Gentechnik, Bestrahlung und Mikroplastik sind tabu. JAB 46 Alnatura Magazin Dezember 2021
Cosmos-Standard Wer: Gegründet wurde der Cosmos-Standard 2017 von den Verbänden BDIH (Deutschland), Ecocert (Frankeich), ICEA (Italien) und der Soil Association (Groß britannien). Deshalb erscheinen deren Siegel und das von Cosmos teilweise im Verbund auf Produkten. Ziele der Gründung waren ein vereinheitlichter Standard und weniger verwirrende Zertifizierungsgrundlagen. Das wird garantiert: Die internationale Zertifizierung garantiert den Verbraucher innen und Verbrauchern, dass es sich bei einem Produkt um echte Natur- oder Bio-Kosmetik handelt. Ein Produkt erhält das Siegel Cosmos Organic, wenn es sich um Bio-Kosmetik handelt. Cosmos Natural darf auf der Packung stehen, wenn es sich um Naturkosmetik handelt. Der Cosmos-Standard legt auch Kriterien an die Recycling fähigkeit der Verpackung und das generelle Umweltmanagement eines Unternehmens an. Sante Family-Repair-Spülung** vegan Die Spülung für strapaziertes und geschädigtes Haar pflegt und verbessert die Haarstruktur. Bio-Olivenöl verleiht dem Haar Glanz, ohne es zu beschweren, während Erbsenprotein reparierend und stärkend wirkt. 150 ml 3,99 € (100 ml = 2,66 €) BDIH Wer: Das Prüfsiegel des Bundesverbands deutscher Industrie- und Handelsunter nehmen (BDIH) ist seit 2001 ein Kennzeichen kontrollierter Naturkosmetik. Das wird garantiert: Produkte, die dieses Siegel tragen, enthalten Rohstoffe, die überwiegend aus kontrolliert biologischem Anbau stammen sollen – bei 15 Stoffen, darunter Jojoba- und Olivenöl, ist es sogar verpflichtend. Erlaubt sind Stoffe, die von lebenden Tieren produziert wurden, beispielsweise Milch und Honig. Tierversuche sind bei der Herstellung, Entwicklung und Prüfung verboten. Savon du Midi Arganseife Lavendel** vegan Für die Arganseife werden ausschließlich pflanzliche Öle aus biologischem Anbau verwendet. Nach dem Ver seifungsprozess wird sie mit Bio-Arganöl und äthe rischem Lavendelöl veredelt. Zermahlene Bio- Argan kerne aus Marokko fördern einen wohltuenden Peelingeffekt. Cosmos-Organic-zertifiziert. 100 g 2,79 € Ecocert Wer: Der französische Zertifizierungsverband für ökologische Produkte wurde 1991 gegründet und hat 2002 einen Standard für Kosmetik entwickelt. Das wird garantiert: Bei der Zertifizierung wird zwischen Natur- und Bio-Kosmetik unterschieden. Besonderer Wert wird unter anderem auf umweltverträgliche und gesundheitlich unbedenkliche Herstellungs- und Pro duktionsprozesse gelegt. Mühle Organic Duschbad** vegan Das cremig-leichte Duschgel ist ideal für einen erfrischenden Start in den Tag. Die Wirkstoffe, kombiniert mit pflanzlichem Wachs, cremen und versorgen die Haut. Pflanzliches Glyzerin und Weizenprotein wirken pflegend sowie feuchtigkeitsbindend. 250 ml 12,99 € (100 ml = 5,20 €) * Bei den Produktvorstellungen auf dieser Doppelseite handelt es sich um Anzeigen. Sie erhalten die Produkte in Ihrem Alnatura Super Natur Markt. ** Nicht in allen Märkten erhältlich. Alnatura Magazin Dezember 2021 47
Laden...
Laden...
Laden...