VORSCHAU: JANUAR Vegan frühstücken Im nächsten Heft begleiten Sie unsere KostBar-Köchinnen beim Frühstück mit veganen Rezepten und lesen Informatives zu einer ausgewogenen veganen Ernährung und zu pflanzlichen Produktalternativen. Für das Januar-Magazin verkosteten unsere KostBar-Köchinnen gemeinsam ihre neuen Frühstücksrezepte auf pflanzlicher Basis. Herzhaft und vegan: Mit unseren Miso-Rezepten erleben Sie den unverwechselbaren Geschmack der japanischen Küche. Lust auf Kultur: In unserer neuen Rubrik stellen wir Ihnen im Januar einige Ausstellungshöhepunkte 2022 vor. Verwenden Sie mich als Geschenkpapier! Erfahren Sie mehr: alnatura.de/angebote alnatura.de/newsletter alnatura.de/mitarbeit alnatura.de/payback facebook.de/alnatura twitter.com/alnatura pinterest.com/alnatura instagram.com/alnatura youtube.com/alnatura Alle Alnatura Märkte unter alnatura.de/marktsuche Welche Kriterien Rezepte erfüllen müssen, die als vegan oder vegetarisch gekennzeichnet sind, erfahren Sie unter alnatura.de/rezepte-kennzeichnung Die Alnatura Super Natur Märkte sind zertifizierte Naturkost Fach geschäfte und nutzen zu hundert Prozent Öko-Strom. Impressum Herausgeber Alnatura Produktions- und Han dels GmbH, Mahatma-Gandhi-Straße 7, 64295 Darmstadt, Tel. 06151 356-6000, alnatura.de Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-001 Geschäftsführung von Alnatura Prof. Dr. Götz E. Rehn, Klaus Böhmer, Alexander Hüge, Rüdiger Kasch, Petra Schäfer, Jessica Schwarz Redaktions leitung Anja Waldmann, magazin.redaktion@alnatura.de Anzeigen Lena Vollrath, Mahatma- Gandhi-Straße 7, 64295 Darmstadt Redaktion Jana Benke (JAB), Anna Brill, Matthias Fuchs, Sebastian Fuchs (SF), Martina Grimm, Dr. Manon Haccius, Janina Hinkelbein, Katrin Kasch (KK), Constanze Klengel, Julia Klewer, Daniel Nedelka, Stefanie Neumann, Bernd Pieper (BePi), Susanne Salzgeber (SUS), Tina Schneyer, Christian Tremper, Anja Waldmann (AW), Nicole Wanninger Verlag mfk corporate publishing GmbH, Prinz- Christians- Weg 1, 64287 Darmstadt, Tel. 06151 9696-00 Fotos Adobe Stock/Corinna Gissemann: 5; Alnatura: 3 Porträt Rehn; Bernward Bertram: 3 Kaffee, 33; Oliver Brachat: 50 Frühstücks-Bowl u. Miso; David Diwiak/StrassenBLUES e. V.: 42; Marc Doradzillo: 40/41; Eberle GmbH Werbeagentur GWA: 34; Marie Fröhlich: 24 Stadtbienen; Matthias Fuchs: 38, 50 KostBar-Köchinnen; Claudia Guse: Illustrationen 21–23, 25, 27, 31, 33, 35, 41, 43, 47–49; Institut für allgemeinen und ökologischen Weinbau – Hochschule Geisenheim University: 20–21; iStock/Farknot_Architect: 4 / nerudol: 26; Katrin Kasch: 39; Petra A. Killick: 35; Paul Meixner: 43 Schwarzwald; Mount Hagen: 31–32; © Ny Carlsberg Glyptotek: 50 Paul Gauguin (1848-1903), Arearea no Varua Ino. The Amusement of the Evil Spirit, 1894; Original Beans: 3 u. 24 Frau mit Kakaobohnen; Oxfam/Pablo Tosco: 25 Nahrungsmittelpaket; Rapunzel Naturkost: 36–37; Julius Schrank/ Greenpeace: 25 Fördermitgliedschaft; Shutterstock/TinnaPong: 43 Weltbodentag; Stocksy/Tanya Yatsenko: 1; Unsplash/Nati Melnychuk: 49 / Lore Schodts: 22/23 Geschenke / Roberta Sorge: 16/17 / Meryl Spadaro: 46 / fadly suhada: 30; VISCOM Fotografie: 18/19, 44/45; Frank Weinert: 3 Rezept, 6–10, 12–13 Gestaltung Veronika de Haas, Esther Sternkopf (mfk corporate publishing GmbH) Druck Mayr Miesbach GmbH, Am Windfeld 15, 83714 Miesbach, gedruckt auf 100 % Recyclingpapier, ausgezeichnet mit dem Blauen Engel Gastbeiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder – sie sind aus der Perspektive der Verfassenden geschrieben. Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Internet und Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schrift licher Zustim mung des Verlags. Für unverlangte Einsendungen keine Gewähr. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
Laden...
Laden...
Laden...