gelingt leicht Zubereitungszeit: ca. 45 min + Abkühlzeit Nährwerte pro Portion (25 g): Energie 40 kcal, Eiweiß 0 g, Kohlen hydrate 9 g, Fett 0 g VOM FELD AUF DEN TELLER Kein Grund zum Weinen Die Zwiebel meint es gut mit uns! Sie ist leicht zu kultivieren, lange lagerfähig, gesund und köstlich. Wie man das beliebte Gemüse anbaut, erntet und zubereitet – etwa als würziges Chutney –, verraten hier die Profis vom FOOD & FARM-Magazin. Ob schlanke Schalotte, klassische Speise- oder dicke Gemüsezwiebel – Zwiebeln gibt es in vielen Formen und Schärfegraden. Rote Zwiebeln etwa sind mild, beißen beim Schneiden daher kaum in den Augen. Sie sind besonders für Salate, Suppen und Saucen, wie Chutneys, geeignet. Warum die Augen tränen Hierfür sind zwei Stoffe verantwortlich: Alliinase, ein Enzym, und eine Aminosäure, das Alliin. Werden die Zellwände der Zwiebel verletzt, reagieren die Substanzen miteinander, es entsteht eine schwefelhaltige Verbindung, die die Augen reizt. Eigentlich handelt es sich dabei um eine Verteidigungsstrategie der Pflanze, um Fressfeinde wie Wühlmäuse abzuschrecken. So einfach ist das: Zwiebeln selbst anbauen Kultur: Aussaat von März bis Anfang April (die Keimung kann bis zu vier Wochen dauern), oder Steckzwiebeln setzen. Standort: Gut durchlässige Böden, sonnige Lage. Pflege: Boden gelegentlich hacken, bei Trockenheit gut wässern. Ernte: Wenn das Laub zu welken beginnt, Zwiebeln vorsichtig mit einer Grabegabel herausheben. Wissen, was man isst Wer den Eigenanbau von Küchenzutaten ausprobieren möchte, erhält in der aktuellen FOOD & FARM Anregungen inkl. Chili-Same n tütchen. Plus: 6 Genussreisen zu gewinnen! Sichern Sie sich tolle DIY-An leitungen und Rezepte mit dem Kennenlern-Angebot: 3 Hefte zum Preis von 2 für nur 9,80 € unter food-and-farm.com/3f2 Rotes Zwiebel-Chutney Für 4 Gläser (à 250 ml) 1 kg rote Zwiebeln / 300 g brauner Rohrzucker / 200 ml roter Portwein / 300 ml naturtrüber Apfelessig / 2 TL helle Senfkörner / Meersalz / Pfeffer Zubereitung Zwiebeln schälen, vierteln und in Scheiben schneiden. Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren karamellisieren lassen. Zwiebeln zugeben und leicht glasig dünsten. Portwein und Apfelessig angießen. Senfkörner zugeben und alles bei schwacher Hitze 15–20 min köcheln, bis das Chutney etwas eindickt. Zwischendurch mehrmals umrühren. Chutney mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sehr heiß in saubere Gläser füllen, sofort verschließen und für 10 min auf den Kopf stellen. Umdrehen. Ganz abkühlen lassen und kühl stellen. Tipp Schmeckt lecker zu kaltem Schweinebraten, gegrillten Steaks oder zur Käseplatte. Noch mehr tolle Rezepte finden Sie im aktuellen FOOD & FARM-Magazin. Tipp: Das hilft gegen Zwiebelgeruch Nach dem Zwiebelschneiden haftet an den Händen meist ihr Geruch. Wer das vermeiden möchte, trägt Einmalhandschuhe oder reibt die Finger nach dem Verarbeiten an Edelstahl, etwa an der Küchenspüle. Es gibt im Handel auch spezielle Edelstahlseifen. 46 Alnatura Magazin Februar 2018
ANZEIGE ALTER WIRKSTOFF GANZ NEU ENTDECKT BAD AIBLINGER HEILMOOR für Ihre Gesundheit Mit pflanzlicher Huminsäure Zur Unterstützung der Behandlung bei Rücken- und Gelenkschmerzen, Muskelverspannungen und rheumatischen Beschwerden Besondere thermische Eigenschaften Vielseitig verwendbar Regionaler Rohstoff und Herstellung in Deutschland Herbaria Kräuterparadies GmbH . Hagnbergstraße 12 . 83730 Fischbachau . Tel: +49 (0) 80 28 / 90 57-0 . E-Mail: info@scio-nature.de . www.scio-nature.de
Laden...
Laden...