Aufrufe
vor 2 Jahren

Alnatura Magazin Januar 2023

  • Text
  • Lieferkettengesetz
  • Antibiotikaresistenz
  • Dauerpreise
  • Asiapfanne
  • Ofengemuese
  • Butternut suppe
  • Ausgewogene winterernaehrung
  • Vegetarisch
  • Soja
  • Lupinen
  • Kokosmousse
  • Kaesekuchen
  • Cigkoefte
  • Pilzgulasch
  • Kartoffel brokkoli auflauf
  • Veganes hack
  • Tacos
  • Burritos
  • Pflanzlich
  • Naehrstoffe
Lasst uns kochen: Rezepte zum Jahresbeginn // Gut zu wissen: Ausgewogen durch den Winter // Lust auf Kultur: Albert Camus - Leben heißt handeln // Preisbewusst ins neue Jahr: Rezepte zum Sparen

Aktuelles von

Aktuelles von Alnatura Testpaket zu gewinnen Werden Sie Mitglied bei Mein Alnatura und melden Sie sich für unser Gewinnspiel an. Wir verlosen 20 Produktpakete mit pflanzlichen Alternativen. So funktioniert es: Wenn Sie bereits Mitglied von Mein Alnatura sind, dann melden Sie sich in Ihrem Mitgliedsbereich für das Gewinnspiel an. Wenn Sie noch kein Mitglied sind, registrieren Sie sich bitte vorab bei Mein Alnatura unter alnatura.de/ meinalnatura und mit ein bisschen Glück erhalten Sie eines von 20 Produkttest-Paketen. Diese beinhalten sechs Produkte im Gesamtwert von etwa elf Euro, darunter veganes Hack, Hummus Gegrilltes Gemüse, Grüne-Erbsen-Penne, Schokolade Dunkle Nuss und andere Köstlichkeiten ohne tierische Zutaten. Entdecken und genießen Sie die Alnatura Vielfalt an pflanzlichen Alternativen ganz bequem bei sich zu Hause. Wir freuen uns über Ihr anschließendes Feedback. Machen Sie mit und erhalten Sie mehr Infos unter alnatura.de/rein-pflanzlich. Wir wünschen Ihnen viel Glück! Im Markt abholen oder nach Hause liefern lassen Aktuell verfügbar in Berlin und Frankfurt am Main: Wir liefern Bio auf Bestellung Ihre Lieblingsprodukte können Sie online bestellen und sie bequem liefern lassen oder im Markt vorgepackt abholen – aktuell verfügbar in Frankfurt am Main und Berlin. Unter shop.alnatura.de erfahren Sie, ob der Liefer service bereits für Ihre Adresse angeboten wird. Dort finden Sie auch viele weitere Informationen zum Alnatura Super Natur Markt Online. Alle Infos hier: Nutzen Sie die Vorteile der PAYBACK App Mit der PAYBACK App hat man seine PAYBACK Karte virtuell immer dabei und kann beim Bezahlen ganz einfach Punkte sammeln. In der App sind außerdem alle aktuellen Alnatura Coupons unterwegs verfügbar und man profitiert von zusätzlichen Aktionen, Gewinnspielen und Preisen. Wenn Sie bereits genügend Punkte gesammelt haben, können diese bei jedem Einkauf in Ihrem Alnatura Markt ganz simpel eingelöst werden. Man zeigt einfach sein Handy vor, gibt den persönlichen PAYBACK PIN ein und schon werden die Punkte auf den Einkauf angerechnet. Die PAYBACK App ist im Google- Play-Store oder im App-Store zum Download verfügbar. 4 Alnatura Magazin Januar 2023

Mehr pflanzliche Alternativen in den Alltag bringen Mit den neuen Alnatura Fleischalternativen kann man nun noch mehr Speisen rein pflanzlich genießen: Das vegane Hack aus Erbsenund Ackerbohnenprotein ist proteinreich und ideal für allerlei vegane Hackgerichte wie Chili, Sauce bolognese oder Moussaka. Die beiden veganen Aufschnitte Classic Lyoner Art und Paprika Lyoner Art enthalten sechs Prozent Erbsenprotein. Sie sind saftig, mild gewürzt, ohne Zuckerzusatz (Zutaten ent halten von Natur aus Zucker) und bereichern die fleischlose Brotzeit. Neu Neu Dauerhaft günstig einkaufen Alnatura Dauerpreise: Unser gesamtes Sortiment 1 mit mehreren Tausend Bio-Produkten erhalten Sie dauerhaft günstig 2 . alnatura.de/dauerpreise »Sehr gut« für Alnatura Haferflocken Großblatt In der Ausgabe 10/2022 von Öko-Test wurden insgesamt 29 Produkte zum Thema »Kernige Haferflocken« getestet, darunter waren 16 Bio-Produkte. Die Note »sehr gut« wurde 18-mal, die Note »gut« dreimal, die Note »befriedigend« viermal und die Note »ungenügend« ebenfalls viermal vergeben. Die Alnatura Haferflocken Großblatt, die nach strengen Bioland- Richtlinien zertifiziert sind, erhielten die Note »sehr gut« (oekotest.de). Voelkel und Alnatura pflanzen alte Baumsorten Caroline Meyer auf der Heyde (Waldorfschule), Stefan Voelkel (Geschäfts - führung Voelkel), Lucas Rehn (Alnatura), Artur Schwarz (Alnatura) und Simon Erhard (Alnatura) (v. l. n. r.). Im Rahmen des gemeinsamen Streuobst-Projektes »Gemeinsam Zukunft pflanzen« haben die Naturkostsafterei Voelkel und Alnatura im vergangenen Jahr rund 20 Bio-Bäume und -Beerensträucher bei Neueröffnungen von Alnatura Märkten gepflanzt. Hierfür möchten wir uns bei allen Beteiligten herzlich bedanken! Mit dem Projekt soll auf die Schönheit der Natur und auf die Bedeutung der Obstkultur aufmerksam gemacht werden. Die Aktionen werden in der Regel von Schulklassen oder Kindergartengruppen begleitet, die eine Paten schaft für die neu gepflanzten Bäume übernehmen. Auch in diesem Jahr sind weitere Baumpflanzaktionen im Marktumfeld bei Neueröff nungen geplant. 1 Ausgenommen sind frisches Obst und Gemüse, Artikel von der Backwarentheke sowie Sonderangebote bei Auslistung und Haltbarkeits- Preisreduzierungen. 2 Dauerpreise gelten mindestens einen Monat. Alnatura Magazin Januar 2023 5

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura