Aufrufe
vor 3 Jahren

Alnatura Magazin Juli 2020

  • Text
  • Naturkosmetik
  • Haferdrink
  • Emils
  • Gemuese
  • Salat
  • Tomatensauce
  • Limette
  • Zucchini
  • Gurkenhaeppchen
  • Haeppchen
  • Salat
  • Kokosmilchdrinks
  • Restekueche
  • Rezeptideen
  • Zucchini
Kreative Rezepte mit Gurke und Zucchini / Hersteller-Interview: Emils: Saucen wie bei Oma / Alle fürs Klima: Nachhaltiger Lebensmitteltransport

Hackbällchen mit

Hackbällchen mit Tomatensauce REZEPTIDEEN Reis? Hülsenfrüchte? Hülsenfrüchte wie Reis! Reis kommt uns regelmäßig auf den Tisch, etwa als Beilage zu deftigen Saucen oder in Form des allseits beliebten Reissalats, für den jede Familie ihr eigenes Rezept hat. Wie wäre es einmal mit proteinreichem »Reis« aus Kichererbsen oder Linsen, der zudem extraschnell zubereitet ist? Seine aromatische Note wird perfekt unterstrichen durch orientalische Gewürze wie Kreuzkümmel oder eine kräftig abgeschmeckte Tomatensauce. Mmh … eine wahre Bereicherung im Beilagen-Einerlei. MINI-WARENKUNDE Linsen Wer Linsen lediglich mit deftigem Eintopf in Verbindung bringt, sollte sich einmal umschauen in den Küchen der Welt – von Einheitsbrei keine Spur. Schließlich gibt es eine große Vielfalt unter diesen Hülsenfrüchten, deren Heimat in Ägypten und Kleinasien liegt. Denke man nur an grüne Linsen, braune Linsen, Linsen du Puy und Co. Und natürlich die besonders in der indischen Küche so beliebten roten Linsen. Sie sind Zutat von aromatischen Dals und Currygerichten, Dips und pikanten Aufstrichen. Wer sie als Beilage mag, dem legen wir ans Herz: Zutaten für 4 Portionen 1 kleine Zwiebel / 1 Knoblauchzehe / 40 g Alnatura Origin Getrocknete Tomaten (in Öl) / 300 g gemischtes Hackfleisch / 1 TL Alnatura Gewürzmischung Italienische Kräuter / 1 TL Alnatura Meersalz / 1 EL Alnatura Olivenöl / 400 g Alnatura Tomatenstücke Natur / 250 g Alnatura Rote Linsen wie Reis Zubereitung Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Knoblauchzehe schälen und sehr fein hacken. Getrocknete Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Hackfleisch mit der Hälfte der Zwiebeln, dem Knoblauch, ½ TL italienischen Kräutern und ½ TL Salz in einer Schüssel gründlich mischen und zu walnussgroßen Bällchen formen. Öl in einer Pfanne erhitzen und Hackbällchen darin bei mittlerer Hitze 5 Min. ringsherum anbraten. In der letzten Min. die restlichen Zwiebelstücke mitbraten. Tomatenstücke und getrocknete Tomaten zugeben, die Sauce mit ½ TL italienischen Kräutern würzen und 10 Min. bei kleiner Hitze offen köcheln lassen. Inzwischen Linsenreis nach Packungsangabe zubereiten und in ein Sieb abgießen. Die Tomatensauce mit Salz abschmecken. Die Linsen wie Reis auf Teller verteilen und die Hackbällchen mit Tomatensauce darauf anrichten. gelingt leicht Zubereitungszeit: 10 Min. + 15 Min. Kochzeit Nährwerte pro Portion: Energie 456 kcal, Fett 19 g, Kohlenhydrate 38 g, Eiweiß 30 g Alnatura Rote Linsen wie Reis Einfach den Packungsinhalt in heißes, nicht mehr kochendes Salzwasser geben und fünf bis sechs Minuten ziehen lassen. Das Ergebnis ist eine proteinreiche Alternative zu Reis, hergestellt aus roten Linsen, die in Italien nach Bio-Richtlinien angebaut werden. Perfekt als Beilage und in Salaten, Suppen oder Aufläufen. 12 Alnatura Magazin Juli 2020 Statt Olivenöl kann auch das Öl der eingelegten Tomaten zum Anbraten genutzt werden.

gelingt leicht Zubereitungszeit: 15 Min. Nährwerte pro Portion: Energie 342 kcal, Fett 16 g, Kohlenhydrate 34 g, Eiweiß 12 g Alnatura Kichererbsen wie Reis Eine proteinreiche, ve gane Reisalternative aus hundert Prozent italienischen Bio- Kicher erbsen. Einfach in heißes, nicht mehr kochendes Salzwasser geben und drei bis fünf Minuten ziehen lassen – fertig. So können Sie schnell und einfach eine Beilage servieren oder haben eine aromatische Zutat für Salate, Suppen und Aufläufe. Orientalischer Kicher erbsen-wie-Reis-Salat Zutaten für 4 Portionen 250 g Alnatura Kichererbsen wie Reis / 100 g Alnatura Studentenfutter / 1 Stange Staudensellerie / 1 Frühlingszwiebel / 1 Karotte / 2 EL Alnatura Olivenöl / Saft von 2 Limetten / ½ TL Alnatura Kreuzkümmel gemahlen / ½ TL Alnatura Ceylon- Zimt gemahlen / Alnatura Meersalz / 12 Blätter frische Minze Zubereitung Kichererbsenreis nach Packungsanweisung zubereiten und in ein Sieb abgießen. Studentenfutter in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Sellerie und Frühlingszwiebel waschen, putzen und schräg in Scheiben schneiden. Karotte putzen, schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Öl und Limettensaft verquirlen und mit Kreuzkümmel, Zimt und Salz würzen. Minze waschen, gut trocken schütteln und in dünne Streifen schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten in einer Schüssel vermengen und den Salat mit Salz abschmecken. MINI-WARENKUNDE Kichererbsen Eines gleich vorneweg: Ihr Name hat nichts mit fröhlich-leisem Gelächter zu tun, sondern leitet sich von cicer ab, dem lateinischen Wort für Erbse. Die Heimat der Kichererbse liegt vermutlich im Vorderen Orient und in Südwestasien. Die bauchige beigebraune Hülsenfrucht bevorzugt war mes Klima. In der Küche ist sie ein Multitalent: Kichererbsen sind nicht nur die Grundlage für Hummus und Falafel, sondern passen auch in Salate, Eintöpfe oder Currys. Dafür müssen die getrockneten Erbsen allerdings mehrere Stunden eingeweicht und rund 30 bis 60 Minuten gekocht werden.

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura