alnatura
Aufrufe
vor 1 Jahr

Alnatura Magazin Juli 2022

  • Text
  • Linguine lachs zitrone
  • Penne tomatensauce speck
  • Backkunst
  • Stockbrot
  • Bagel
  • Saatenbrot karotte zucchini
  • Koernerbrot
  • Dinkelbrot
  • Baguette
  • Vollkorntoastbrot
  • Ciabatta
  • Schultuete
  • Bio auf bestellung
  • Pasta tipps
  • Beeren
  • Biomio
  • Backen
  • Bienen
Lasst uns Brot backen // Gut zu wissen Bienen - klein, fleißig, unersetzlich // Regionale Vielfalt Handwerkliche Backkunst erleben

NATÜRLICHE PFLEGE

NATÜRLICHE PFLEGE Ökologisch reinigen für Mensch und Umwelt Sie möchten beim Waschen und Putzen bestmögliche Ergebnisse erzielen, dabei aber die Umwelt möglichst nicht schädigen? Dann greifen Sie zu zertifizierten ökologischen Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln (WPR), die auf natürlichen Substanzen basieren. Das WPR-Sortiment in den Alnatura Märkten umfasst etwa 150 natürliche Produkte. 46 Alnatura Magazin Juli 2022

NATÜRLICHE PFLEGE T atsächlich gibt es keine rechtlichen Vorschriften für ökologische oder biologische Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel. Doch der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN), ein Zusammenschluss verschiedener Fachhändler, deren Sortimentsrichtlinien deutlich über das klassische Bio hinausgehen, hat einige Standards festgelegt: 1. Alle im Produkt eingesetzten organischen Substanzen müssen biologisch leicht abbaubar sein. Schwer biologisch abbaubare Stoffe wie Silikone oder Paraffine kommen folglich nicht zum Einsatz. 2. Zur Förderung der biologischen Landwirtschaft werden, wo immer dies machbar ist, Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet. 3. Auf hochschädliche, umstrittene Inhaltsstoffe wie phosphathaltige Verbindungen, Phthalate sowie Schwermetalle oder Chlor, die in konventionellen Waschmitteln enthalten sind, wird selbstverständlich verzichtet. 4. Ebenfalls verboten ist der Einsatz von Mikro- oder Nanoplastik, da dieses in Gewässer gelangen kann und das Ökosystem gefährdet. 5. Kein Inhaltsstoff darf mit gentechnisch veränderten Organismen hergestellt worden sein – das müssen die Hersteller in ihrer Produktionskette dokumentieren. Tierversuche sind ebenfalls tabu. 6. Alle eingesetzten Substanzen (auch unter 0,2 Prozent Anteil) werden – über gesetzliche Vorgaben hinaus – auf dem Produkt angegeben. Außerdem müssen dort eindeutige und verständliche Dosierungshinweise zu finden sein, die den Verbrauchenden helfen, das Produkt möglichst sparsam einzusetzen. Um diese Sortimentsrichtlinien zu erfüllen, muss ein Produkt durch unabhängige Zertifiziererinnen oder Zertifizierer kontrolliert und anerkannt worden sein und einem der drei Standards Ecocert, Nature Care Product (NCP) oder Ecogarantie entsprechen. Alle Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel in den Alnatura Märkten sind bio-zertifiziert, entsprechen den Richtlinien des BNN und sind an folgenden drei Siegeln erkennbar: Alnatura Magazin Juli 2022 47

Erfolgreich kopiert!

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura