LASST UNS KOCHEN Die Bohnen als Beilage oder mit geröstetem Weißbrot servieren. unter 3,50 Euro pro Portion* Weiße Bohnen mit Tomaten ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN 800 g weiße Bohnen (in der Dose) 1 rote Zwiebel 1 Knoblauchzehe 250 g Cocktailtomaten ¼ Bund Basilikum 2 EL Olivenöl Meersalz 1 TL Oregano gerebelt 1 TL Chiliflocken 800 g Tomatenstücke Natur (in der Dose) 1 EL Kapern ZUBEREITUNG Bohnen abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Cocktailtomaten waschen und halbieren. Basilikum waschen. Eine Handvoll Basilikumblätter zum Garnieren beiseitelegen, den Rest grob hacken. In einem Topf Zwiebel und Knoblauch in Öl leicht anschwitzen. Bohnen hinzugeben und mit etwas Salz, Oregano und Chiliflocken würzen. Erst die Tomatenhälften, dann die Dosentomaten zu den Bohnen geben. Umrühren und die Hitze reduzieren. Basilikum und Kapern mit in den Topf geben und bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel 15 Min. köcheln lassen. Dann nochmals mit Salz abschmecken. Auf tiefe Teller verteilen, mit beiseitegelegten Basilikumblättern garnieren und servieren. Zubereitungszeit: 20 Min. + 15 Min. Kochzeit Nährwerte pro Portion: Energie 346 kcal, Eiweiß 21 g, Fett 7 g, Kohlenhydrate 41 g Frantoi Cutrera Primo Olivenöl nativ extra Alnatura Weiße Bohnen Cannellini 12 Alnatura Magazin Juni 2023 * Für preissensible Artikel wie Obst, Gemüse und Frischfleisch können sich die Preise tagesaktuell ändern. Danke für Ihr Verständnis!
LASST UNS KOCHEN Polpette al Sugo – Hackfleischbällchen in Tomatensauce ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN 4 EL Pinienkerne 150 g Parmigiano Reggiano (am Stück) 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 4 EL Olivenöl 600 g Rinderhackfleisch 1 Ei 50 g Dinkel-Semmelbrösel 1 EL Oregano gerebelt etwas Meersalz etwas schwarzer Pfeffer gemahlen 80 ml Rotwein, z. B. Montepulciano d’Abruzzo 500 g Tomaten gestückelt (im Glas) 6 Stängel Basilikum Die Hackbällchen bekommen eine besondere Note, wenn sie noch mit gehackten Oliven oder getrockneten Tomaten verfeinert werden. Als Beilage schmeckt ofenwarmes Ciabatta. ZUBEREITUNG Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie leicht braun werden. Herausnehmen und zum Abkühlen beiseitestellen. Parmigiano Reggiano grob reiben oder in feine Stücke brechen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Hälfte der Pinienkerne ebenfalls fein hacken, übrige beiseitestellen. 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen, erst die Hälfte der Zwiebeln, dann die Hälfte des Knoblauchs zufügen und glasig anbraten. Zum Abkühlen beiseitestellen. Hackfleisch mit gehackten Pinienkernen, 100 g Parmigiano Reggiano, Ei und Semmelbröseln in eine große Schüssel geben und mit Oregano, etwas Salz und Pfeffer würzen. Angebratene Zwiebel-Knoblauch-Mischung dazugeben und alles gründlich vermengen. Mit den Händen 3 cm große Bällchen aus der Masse formen. Diese in 2 EL Öl in einer Pfanne 15 Min. rundum anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen. Übrige Zwiebeln in dieselbe Pfanne geben, dann übrigen Knoblauch hinzufügen und anbraten. Mit Wein ablöschen und kurz einkochen. Anschließend die Tomaten dazugeben und 10 Min. köcheln lassen. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken, dann die Hackbällchen hinzufügen und weitere 5 Min. köcheln lassen. In der Zwischenzeit Basilikum waschen und grob hacken. Hackbällchen mit Sauce auf Teller verteilen und mit Basilikum und restlichem Parmigiano Reggiano sowie Pinienkernen bestreut servieren. Zubereitungszeit: 30 Min. + 15 Min. Bratzeit + 20 Min. Kochzeit Nährwerte pro Portion: Energie 713 kcal, Eiweiß 49 g, Fett 48 g, Kohlenhydrate 15 g Pfandwerk Tomaten gestückelt BioLust Rinder-Hackfleisch gewolft (tiefgefroren) Für die Polpette lässt sich auch tiefgekühltes Hackfleisch verwenden. Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann wie beschrieben verarbeiten. Alnatura Magazin Juni 2023 13
Produkte aus dem Sortiment* Viele I
ANZEIGE
ANZEIGE Mit Genuss zum Klimaschutz
Laden...
Laden...