Schnelle Minestrone Zutaten für 6 Portionen 500 g Volanti No. 53 330 g weiße Bohnen (im Glas) ½ Bund Petersilie 400 g Tomatenstücke Natur 450 g Gemüsepfanne Art Toskana (tiefgekühlt) 130 g Pesto Arrabbiata 75 g Parmigiano Reggiano Außerdem: Gemüsebrühpulver, Wasser So geht’s: 1. 3 EL Gemüsebrühe mit 1,5 l Wasser nach Packung sanweisung zubereiten, in einem großen Topf zum Kochen bringen und Volanti dazu geben. Hitze etwas reduzieren, 5 Min. köcheln lassen. In der Zwischenzeit Bohnen in ein Sieb geben, abbrausen und abtropfen lassen. Petersilie waschen und fein hacken. 2. Nach 5 Min. Tomatenstücke und Gemüsepfanne zu den Volanti geben und verrühren. Nach weiteren 5 Min., wenn die Pasta al dente ist, Herd ausschalten, weiße Bohnen und Petersilie hinzufügen und das Pesto unterrühren. 3. Suppe auf 6 Schüsseln verteilen und großzügig Parmesan darüberreiben. Nährwerte pro Portion: Energie 533 kcal, Eiweiß 21 g, Fett 14 g, Kohlenhydrate 77 g Vroni von der KostBar meint: »Dieses Gericht passt zu jeder Jahreszeit und eignet sich perfekt zur Resteverwertung. Probieren Sie es doch einmal in Kombination mit 2 EL Kapern, 80 g Speck, 100 g Babyspinat und 150 g Sellerie, mit Basilikum statt Petersilie oder mit 250 g Reis statt Pasta.« Rezept scannen und online merken Alnatura Origin Pesto Arrabbiata Alnatura Origin Volanti No. 53 Sie möchten mehr über die KostBar erfahren? Alle Infos unter alnatura.de/kostbar. Weitere Rezepte finden Sie unter alnatura.de/rezepte. Pasta Alfredo Zutaten für 4 Portionen 500 g Fettuccine No. 16 125 g Butter 180 g Parmigiano Reggiano (am Stück) Außerdem: Salz, Pfeffer Alnatura Parmigiano Reggiano So geht’s: 1. Fettuccine nach Packungsanweisung zubereiten, dabei das Wasser kräftig salzen, es sollte wie Meerwasser schmecken. In der Zwischenzeit die Teller im Ofen auf niedrigster Temperatur vorwärmen (das ist wichtig, damit die Sauce ihre Konsistenz behält), Butter in Stücke schneiden und Parmigiano Reggiano fein reiben. 2. Pasta abgießen, dabei 200 ml vom Kochwasser auffangen. Die Hälfte der Butterstücke in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, Pasta dazugeben, die Hälfte des Käses darauf verteilen, etwas von dem Pastawasser zugeben und vorsichtig unter Hitze alles miteinander vermengen. Anschließend restliche Butter, restlichen Käse und das aufgefangene Pastawasser hinzufügen und leicht rühren, bis Butter und Käse emulgieren und die Sauce sich glänzend um die Nudeln zieht. 3. Mit Salz abschmecken, auf den warmen Tellern anrichten, mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen und sofort servieren. Vroni von der KostBar meint: »Kennen Sie die überlieferte Geschichte zu diesem Gericht, das die Italiener ›fettuccine al burro‹ nennen? Der Römer Alfredo di Lelio kreierte es 1908 im Restaurant seiner Mutter. 1914 eröffnete er sein eigenes Restaurant, seine Fettuccine wurden europaweit bekannt. In den 1920er-Jahren berichtete die amerikanische Presse darüber. Heute ist Pasta Alfredo das meistgekochte Nudelgericht in den USA. Für mehr Frische einfach 1 Bund gehackte Petersilie vor dem Servieren über die Pasta geben.« Rezept scannen und online merken Alnatura Origin Fettuccine No. 16 Nährwerte pro Portion: Energie 870 kcal, Eiweiß 31 g, Fett 43 g, Kohlenhydrate 88 g
15 Min. 6 Portionen glutenfrei Pesto alla Genovese 25 Min. 2 Portionen vegan Zucchini-Nudeln mit Cashew-Minz-Pesto
Laden...
Laden...