LASST UNS KOCHEN »In der persischen Küche kommt ganz viel Joghurt vor: als Getränk oder als variantenreicher Dip.« Dilek Topkara Mit Fladenbrot servieren 10 Alnatura Magazin März 2022
LASST UNS KOCHEN Mast o Esfenaj – Spinat-Joghurt-Dip ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN 1 Knoblauchzehe 300 g Spinat 1 EL Olivenöl + 1 TL zum Garnieren 250 g Joghurt 1 TL Meersalz 2 Prisen schwarzer Pfeffer gemahlen 1 EL Walnusskerne 5 Stängel Dill ZUBEREITUNG Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Spinat waschen und klein schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen und Knoblauch und Spinat darin anschwitzen. Anschließend beiseitestellen. Joghurt in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer glatt rühren und den Spinat dazugeben. Spinat-Joghurt-Dip 15 Min. kalt stellen. In der Zwischenzeit Walnusskerne hacken und in einer Pfanne bei schwacher Hitze kurz anrösten. Dill waschen und grob hacken. Den Spinat-Joghurt-Dip mit Dill und Walnusskernen garnieren und mit Olivenöl beträufeln. Zubereitungszeit: 10 Min. + 15 Min. Ruhezeit Nährwerte pro Portion: Energie 201 kcal, Eiweiß 10 g, Fett 13 g, Kohlenhydrate 8 g Alternativ zum frischen Spinat kann auch tiefgekühlter Spinat verwendet werden. Natural Cool Blattspinat (tiefgekühlt), in Demeter- Qualität Berchtesgadener Land Cremiger Bio- Joghurt 3,5 % laktosefrei Nân-e Barbari – warmes Fladenbrot ZUTATEN FÜR 2 STÜCK 375 ml warmes Wasser 1 Pck. Trockenhefe 250 g Weizenmehl Type 1050 + 3 EL zum Arbeiten und Bepinseln 250 g Dinkelmehl Type 1050 1 TL Meersalz 1 EL Rohrzucker 1 TL Sonnenblumenöl nativ 1 EL Sesam ungeschält ZUBEREITUNG 250 ml warmes Wasser in eine Schüssel geben, Hefe darin auflösen und 5 Min. ruhen lassen. Weizenmehl, Dinkelmehl, Salz und Zucker hinzugeben und 5 Min. zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Diesen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals 1 Min. kneten. Schüssel mit Sonnenblumenöl einfetten, den Teig hineinlegen, mit einem Küchentuch abdecken und 1 Std. gehen lassen. 2 EL Weizenmehl und 125 ml Wasser in einen kleinen Topf geben und unter ständigem Rühren auf niedriger Hitze andicken. Beiseitestellen und abkühlen lassen. Teig in 2 gleich große Stücke teilen und jeweils mit leicht gefetteten Fingern auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech oval ausbreiten. Erneut mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Std. ruhen lassen. Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Finger spitzen in den abgekühlten Mehl Wasser-Anstrich tunken und die Teiglinge so ausbreiten, dass beide 1–1,5 cm dick sind. Mit dem Rest des Anstrichs bepinseln und nach Belieben mit Sesam bestreuen. Im Ofen 20–25 Min. goldbraun backen. Brote aus dem Ofen nehmen und warm servieren. Zubereitungszeit: 20 Min. + 2 Std. Ruhezeit + 25 Min. Backzeit Nährwerte pro Stück: Energie 941 kcal, Eiweiß 34 g, Fett 8 g, Kohlenhydrate 176 g PrimaVera Weizenmehl Type 1050, in Demeter- Qualität PrimaVera Dinkelmehl Type 1050, in Demeter- Qualität Dugh – erfrischendes Joghurtgetränk ZUTATEN FÜR 4 GLÄSER À 250 ML 500 g Joghurt 500 ml Wasser 1 TL Meersalz 4 Stängel Minze + etwas zum Dekorieren Eiswürfel ZUBEREITUNG Joghurt, Wasser und Salz in eine große Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder einem Schneebesen verrühren. Minze fein hacken und untermengen. Das Joghurtgetränk in mit Eiswürfeln gefüllte Gläser gießen, mit Minzblättern dekorieren und servieren. Zubereitungszeit: 5 Min. Nährwerte pro Glas: Energie 91 kcal, Eiweiß 5 g, Fett 5 g, Kohlenhydrate 6 g Viele eiweißreiche Rezepte von Alnatura rund um Hülsenfrüchte und Co.: Pinterest- App öffnen, den bunten Pincode scannen und loskochen. Alnatura Magazin März 2022 11
Laden...
Laden...
Laden...