14 Alnatura Magazin November 2021
ZU BESUCH BEI HAMPSTEAD TEA Zeit für Tee Tee trifft Verantwortung Mit Hampstead Tea hat Kiran Tawadey ein Unternehmen gegründet, das für unverfälschten Teegenuss mit einem starken sozialen und ökologischen Gewissen steht. Das Alnatura Magazin spricht mit der Gründerin über die Wege nachhaltigen Tees. A m Anfang von Hampstead Tea steht die zufällige Begegnung einer Teeliebhaberin Kiran Tawadey, Gründerin mit einem Teebauern. Ende der 1980er-Jahre lernt Kiran Tawadey bei einer Veranstaltung in London Rajah Banerjee kennen. Der indische Plantagenbesitzer betrieb seine Makaibari Tea Gardens bereits damals fair und ökologisch. Seine möglichst umweltschonenden Methoden und der Geschmack des unbehandelten Tees begeistern die junge Mutter so sehr, dass sie beschließt, diesen Tee in der Welt bekannt zu machen. MEHR GEBEN ALS NEHMEN 1995 gründet Kiran Tawadey Hampstead Tea und führt heute ein international erfolgreiches Unternehmen, das jährlich über 65 Tonnen Tee verarbeitet. Unter den mehr als 30 Sorten – von schwarzen »Wir wollen dem Planeten mehr zurückgeben, als wir ihm nehmen.« über grüne bis hin zu Kräuter tees – finden sich Klassiker wie Kamillentee oder Earl Grey, aber auch moderne Teevariationen wie Indischer Chai (eine Gewürz mischung mit Schwarztee). Die Werte, an denen sich das Unternehmen orientiert, haben sich seit der Gründung nicht verändert: Im Mittelpunkt steht die Überzeugung, dass sich eine gesunde Umwelt positiv auf den Geschmack des Tees auswirkt. »Wir wollen dem Planeten mehr zurückgeben, als wir ihm nehmen. Unser Ziel ist es, ein langfristiges, sich selbst tragendes Modell der Regeneration zu schaffen und dabei den bestmöglichen Tee zu produzieren«, sagt Gründerin Kiran Tawadey. Um diese Ziele zu erreichen, setzt Hampstead Tea ganzheitlich auf Ressourcenschonung. Die Tees, die in Deutschland exklusiv bei Alnatura erhältlich sind, stammen aus komplett biologischer, mehrheitlich sogar aus bio- Alnatura Magazin November 2021 15
Laden...
Laden...
Laden...