Aufrufe
vor 5 Monaten

Alnatura Magazin November 2024

  • Text
  • Festtagspute
  • Gruenkohlsalat
  • Stir fry
  • Ingwer
  • Rosenkohl
  • Linseneintopf
  • Wildlachs wirsing
  • Rotkohlsteaks
  • Bio
  • Artenvielfalt
  • Vollkorn
  • Mehl
  • Kakao trueffel
  • Mohn spritzgebaeck
  • Zimtsterne
  • Lebkuchen
  • Topping
  • Plaetzchen
  • Backen
Einfach backen // Alnatura bewegt: Bio hilft der Artenvielfalt // Freiländer Bio Geflügel: Wo Puten im Wald leben

GUT ZU WISSEN Dauerthema

GUT ZU WISSEN Dauerthema Husten Besonders Familien, deren Kinder noch in die Kita gehen, kennen es: Fast den ganzen Herbst und Winter wird durchgehustet. Vor allem nachts kann das ganz schön viel Energie rauben. Wir erklären, warum Husten entsteht und wann Sie eine Arztpraxis aufsuchen sollten. H usten ist ein spontaner Reflex, der vom Körper automatisch ausgelöst wird, wenn Schleim, Staub, Fremdkörper oder Entzündungsstoffe den Rachen oder die Atemwege reizen. Ähnlich wie Niesen oder Blinzeln ist er ein Schutzreflex. Er kann aber auch bewusst gesteuert werden. Rezeptoren in der Schleimhaut der Atemwege vermitteln den Hustenreiz, das Hustenzentrum im Gehirn wird aktiviert. Der wichtigste Muskel beim Hustenstoß ist das Zwerchfell, aber auch die Bauch- und Rückenmuskulatur wird beansprucht. Beim Husten können Luft und störende Partikel mit bis zu tausend Stundenkilometern aus Lunge und Rachen katapultiert werden. Gelegentlich husten ist völlig normal: Es befreit die Atemwege. Wenn der Husten aber häufig oder dauerhaft ist und andere Symptome wie Kurzatmigkeit, Schleimproduktion oder Spuren von Blut hinzukommen, könnte eine ernsthafte Krankheit zugrunde liegen. Ein rein erkältungsbedingter Husten bei ansonsten gesunden Erwachsenen klingt in der Regel ohne Medikamente wieder ab. Ursachen von Husten Rachen und Lungen produzieren im Normalfall geringe Mengen Schleim, um die Atemwege feucht zu halten und vor Störfaktoren zu schützen, die man einatmet. Gelegentliches Husten mobilisiert diesen Schleim und schadet nicht. Regelmäßiger Husten hingegen kann viele verschiedene Ursachen haben: beispielsweise eine Erkältung, eine Entzündung der Nasennebenhöhlen, eine Lungenentzündung, Influenza, Covid-19, eine RSV-Infektion, Heuschnupfen, Keuchhusten, Pseudokrupp, Tuberkulose, Rippenfellentzündung, Medikamente, Asthma, chronische Bronchitis und vieles mehr. Sie sollten den Husten daher von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt abklären lassen. 54 Alnatura Magazin November 2024

Tipps bei Erkältungshusten Auf eine ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit achten, viel trinken und nicht rauchen. Dampfinhalationen mit Inhalationsgeräten können als wohltuend empfunden werden. Für Kinder können Düsen- oder Ultraschall- Vernebler passender sein. Achtung: Ätherische Öle sind für Babys, Kleinkinder und Menschen mit Asthma ungeeignet. Fragen Sie auch bei pflanzlichen Medikamenten vor der Einnahme in Ihrer Arztpraxis oder Apotheke nach, ob das Präparat für Sie geeignet ist. Hoyer Bio-Honigsirup Fenchel + Thymian Bei Hustenreiz und Heiserkeit wohltuend: Dieser Sirup ist eine Kombination von feinem Auslese- Blütenhonig mit wertvollem Fenchel- und Thymianöl aus kontrolliert biologischem Anbau. Für Kinder ab einem Jahr und Erwachsene. 250 g Dauerpreis¹ 4,99 € (1 kg = 19,96 €) Neues Design, bewährte Rezeptur Schoenenberger Naturreiner Heilpflanzensaft Spitzwegerich 2 ** vegan Natürliche Hilfe gegen Hustenreiz und bei Reizungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Für Erwachsene und Kinder ab vier Jahren. 200 ml Dauerpreis¹ 9,19 € (1 l = 45,95 €) Salus Nahrungsergänzungsmittel 3 Alpenkraft Bronchial-Sirup** Für Rachen und Hals: Dieser Sirup mit Thymian, Lindenblüten, Spitzwegerich sowie ätherischen Ölen aus Bitterfenchel und Eukalyptus hinterlässt mit seiner balsamartigen Konsistenz einen wohltuenden Film auf den Schleimhäuten. 250 ml Dauerpreis¹ 11,95 € (1 l = 47,80 €) Charakteristiken des Hustens: wann in die Arztpraxis? Husten, der bis zu acht Wochen lang andauert, nennt man akut. Chronisch ist er, wenn er länger als zwei Monate andauert. Manchmal wird für chronischen Husten allerdings auch keine Ursache gefunden. Ein möglicher Grund könnten ein überempfindlicher Hustenreflex, eher selten auch psychische Störungen sein. Husten, der Schleim produziert, heißt produktiver Husten. Einen Husten ohne Schleim nennt man trockenen oder unproduktiven Husten. Er tritt häufig zu Beginn einer Erkältung auf. Wenn Fieber, Kopfschmerz, Schwindel oder Kurzatmigkeit hinzukommen oder der Husten ungewohnt klingt, sollte man in jedem Fall die Ärztin oder den Arzt konsultieren. mgk hübner Bio-Hustenbonbons »Tannenblut«** Die erfrischend gefüllten Bonbons enthalten ausgesuchte Kräuter, Waldhonig und natürliches Menthol – eine Wohltat für gereizte und beanspruchte Atemwege. Ideal auch zum Lutschen für unterwegs. 75 g Sparpreis 4 1,99 € (1 kg = 26,53 €) * Bei den Produktvorstellungen auf dieser Seite handelt es sich um Anzeigen. Sie erhalten die Produkte in Ihrem Alnatura Super Natur Markt. ** Nicht in allen Märkten erhältlich. 1 Dauerpreise werden mindestens acht Wochen nicht erhöht. 2 Naturreiner Heilpflanzensaft Spitzwegerich. Wirkstoff: Spitzwegerichkraut-Presssaft. Anw.: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung und symptomatischen Behandlung von Husten aufgrund von Reizung/Irritationen der Mund- und Rachenschleimhaut ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 3 Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. 4 Sparpreise sind die günstigsten Preise in einer Warengruppe.

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura