Aufrufe
vor 2 Jahren

Alnatura Magazin September 2021

  • Text
  • Planetary health diet
  • Risotto
  • Fischeintopf
  • Auberginencaponata
  • Pasta
  • Rucolapizza
  • Kichererbsenpizza
  • Livorno
  • Toskana
  • Italienreise
  • Genuss
  • Italienliebe
Wir lieben Italien // Cucina Semplice - die einfache italienische Küche // Livorno - wo die Toskana auf das Meer trifft

REZEPTIDEEN Einfach

REZEPTIDEEN Einfach selbst gemacht: Pizza mit Rucola und Tomaten Pizza Margherita geht immer und kann zu vielen Varianten erweitert werden. Zum Beispiel mit frischem Rucola, aroma tischen Cherrytomaten und gehobeltem Parmesan. ZUTATEN FÜR 4 PIZZEN Für den Teig: 600 g Weizenmehl Typ 00 (italienisches Pizzamehl, z. B. von Meraner Mühle) + 2 EL für die Arbeitsfläche (alternativ: Alnatura Weizenmehl Type 405) 2 TL Meersalz 1/2 Pck. Trockenhefe (Backhefe) 350 ml Wasser (lauwarm) 2 EL Olivenöl Für den Belag: 400 g Tomatenstücke Natur 2 EL Tomatenmark 500 g Büffelmozzarella 1 Bund Rucola 150 g Cherrytomaten 120 g Parmigiano Reggiano (am Stück) etwas Olivenöl zum Beträufeln etwas schwarzer Pfeffer ganz ZUBEREITUNG Am Vortag Mehl in eine Schüssel sieben und Salz zugeben. In zweiter Schüssel Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und mit dem Olivenöl zum Mehl geben. Mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Das Geheimnis eines perfekten Pizzateigs: Nicht ausrollen, sondern in Form ziehen. Teig über Nacht (am besten sogar 24 Std.) abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen. Am nächsten Tag 2 Std. vor dem Weiterverarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Teig in 4 Stücke teilen. Jedes Stück grob rund einschlagen. Dazu den Teig rundum von allen Seiten 3- bis 4-mal etwas anheben, Teigrand leicht zur Mitte ziehen und sanft andrücken. Nicht mehr kneten, damit die Luft möglichst im Teig bleibt. Teigstücke abgedeckt an einem warmen Ort 30 Min. ruhen lassen. In der Zwischenzeit Tomatenstücke mit Tomatenmark verrühren. Mozzarella abtropfen lassen. Rucola und Tomaten waschen und trocken tupfen, Tomaten halbieren. Backofen auf 230 °C Umluft vorheizen. Nun jedes Teigstück auf den Handrücken setzen und mit der anderen Hand schonend ausziehen. Auf ein Backpapier legen und behutsam zu einem flachen Fladen mit wulstigem Rand drücken. Tomatensauce auf die Teigfladen geben. Die Hälfte des Parmesans hobeln und beiseitestellen. Restlichen Parmesan reiben, Mozzarella in Stücke zupfen und beides auf den Pizzen verteilen. Pizzen jeweils auf ein Backblech (alternativ einen Pizzastein) geben und jede Pizza 8–10 Min. backen, bis der Teigrand leicht braun ist. Rucola, halbierte Cherrytomaten sowie gehobelten Parmesan vor dem Servieren auf den Pizzen verteilen, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen. 10 Alnatura Magazin September 2021

REZEPTIDEEN Vielseitig und schnell zubereitet: Pasta alla Fornaia Die Pasta nach Art der Bäckerin ist ein Armeleutegericht aus Livorno – Spaghetti und Pecorino und was das Land sonst so hergibt: Walnüsse, Basilikum und Petersilie. ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN 500 g Spaghetti 100 g Walnusskerne 120 g Basilikumblätter 3 Knoblauchzehen 100 g Pecorino am Stück 4 Stängel glatte Petersilie 100 ml Olivenöl etwas Salz etwas schwarzer Pfeffer ganz Die Alnatura Spaghetti No. 3 werden in Italien aus Hart weizengrieß hergestellt. »Basilikumblätter können durch Semmelbrösel oder geriebenes Brot ersetzt werden, Pecorino durch Parmesan.« Rosella Fumagalli ZUBEREITUNG Spaghetti nach Packungsanweisung kochen. Walnüsse grob hacken, Basilikumblätter waschen, trocknen und grob hacken, Knoblauch schälen und fein schneiden. Für die Garnitur Pecorino reiben, Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Walnüsse, Basilikum und Knoblauch darin andünsten. Masse über die gekochten Spaghetti geben. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Pasta auf 4 Teller verteilen und mit Pecorino und Petersilie bestreut servieren. Zubereitungszeit: 25 Min. Nährwerte pro Portion: Energie 943 kcal, Eiweiß 27 g, Fett 52 g, Kohlenhydrate 90 g Zubereitungszeit: 40 Min. + 24 Std. Ruhezeit + 10 Min. Backzeit pro Pizza Nährwerte pro Pizza: Energie 1127 kcal, Eiweiß 47 g, Fett 52 g, Kohlenhydrate 116 g Der Alnatura Origin Mozzarella di bufala campana D.O.P. wird in der traditionellen Mozzarella-Käserei La Marchesa in Caserta hergestellt. Alnatura Magazin September 2021 11

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura