Aufrufe
vor 2 Jahren

Alnatura Magazin September 2021

  • Text
  • Planetary health diet
  • Risotto
  • Fischeintopf
  • Auberginencaponata
  • Pasta
  • Rucolapizza
  • Kichererbsenpizza
  • Livorno
  • Toskana
  • Italienreise
  • Genuss
  • Italienliebe
Wir lieben Italien // Cucina Semplice - die einfache italienische Küche // Livorno - wo die Toskana auf das Meer trifft

Mein Leben in der

Mein Leben in der Risotto-WG Unser Autor als 25-jähriger Student in Bologna. Genau ein Jahr lebte ich in der Risotto-WG in Bologna in der Emilia- Romagna. Ich war Anfang 20, junger Journalist und Student, hatte zuvor ein Jahr in Rom gelebt und war nun der neue Mitbewohner einer Dreier-WG in der Stadt am Fuße des Apennin. Meine Mitbewohner: Sandro aus Rimini und Tito aus einem Dorf in der Toskana. Was uns alle einte: Keiner von uns hatte Geld, jeder aß und kochte aber leiden schaftlich gern. Keiner von uns kam aus der »grassa« (fetten) Emilia-Romagna, wo nicht nur das Essen üppig ist (Stichwort Bolognese), sondern, wie wir merkten, auch das Geld. In unserem Kühlschrank hingegen konnte sich das Licht der Innenbeleuchtung beim Öffnen ungehindert ausbreiten. Aber irgend was fand sich immer: ein oder zwei Zwiebeln, ein Rest eines trockenen Käses, eine Zucchini oder sonst was Essbares. Oft ging auch einer von uns in den Garten unserer Vermieterin, zupfte ein wenig Rucola, erntete ein paar Tomaten oder was noch gerade Saison hatte. Und Knoblauch, Chili und Weiß wein fanden sich garantiert immer in der Küche. Es liegt auf der Hand, was mit schöner Regelmäßigkeit geschah: Wir kochten einen Risotto! Cucina Semplice. Denn Risottoreis und ein paar Brühwürfel kosteten ein paar Lira, und obwohl wir gefühlt jeden zweiten Abend Risotto kochten, liebten sowohl wir als auch unsere »zu fällig« vorbeikommenden Freunde ihn jedes Mal aufs Neue. Risotto ist wahrscheinlich das Vielseitigste, was die italienische Küche hervorzubringen vermag, dabei zugleich leicht und schwer. Leicht, weil im Grunde alles geht. Von Thunfisch über Garnelen (die gab es sehr selten bei uns), Pilze, Würstchen bis hin zu Gemüse aller Art, angefangen bei Rucola oder Spinat. Schwer, weil man tatsächlich konzentriert dabei sein und ständig rühren sollte. Und vor allen Dingen den richtigen Zeitpunkt erwischen muss, den Risotto als »pronto« zu bezeichnen: Immer noch leicht flüssig sollte er sein, der Reis selbst aber al dente. Bissfest! Schnell hatten wir unseren Spitz namen weg: Risotto- WG. MF Reis mit Zwiebeln oder Schalotten anschwitzen, Gemüsebrühe schrittweise auffüllen und konstant sanft rühren, bis der Reis bissfest ist. Dann sofort servieren. 22 Alnatura Magazin September 2021

INSPIRATIONEN AUS ITALIEN ANZEIGE HERSTELLER-EMPFEHLUNG* Ein idealer Begleiter zu Risotto-Gerichten: Edition Alnatura Pinot Grigio Trockener italienischer Bio-Weißwein aus Demeter- Landbau mit einem frischen Bukett aus Stachelbeeren und Zitrus früchten. Die Trauben für diesen Pinot Grigio wachsen in Terre di Chieti (IGT) in den Abruzzen. KOCHBUCHTIPP »Zu Tisch in Venedig« In diesem wundervollen Kochbuch der Wahl- Vene zianerin Skye McAlpine gibt es einige schmackhafte Risotto-Rezepte: Risotto mit frittierten Zucchiniblüten und Scampi, mit Zitrone, mit Fenchel oder mit Radicchio und Gorgonzola. Als »Beilage« serviert die Autorin rund 170 Farbfotos der verführerischen Gerichte, von verträumten Winkeln der Stadt und dem Alltag der Venezianerinnen und Venezianer. Ein beson deres Buch, abgerundet durch einen Einband in Leinenoptik und einen Buch rücken in Roségold – passend zur feinen Eleganz der Stadt. Erhält lich für 32 Euro im Südwest- Verlag. MF BUCHTIPP »Padre Padrone« Die Verfilmung von den Gebrüdern Taviani wurde 1977 in Cannes mit der Goldenen Palme prämiert. Es ist das Epos Sardiniens: Der Sarde Gavino Ledda erzählt seine herzergreifende Geschichte. Gerne hätte er die Schule besucht, doch nach nur vier Wochen reißt ihn sein gewalttätiger Vater heraus und bringt ihn in die Berge der Region Gallura, wo er fortan die Schafe hüten muss. Statt Lesen und Schreiben lernt er die Einsamkeit kennen, hält Zwiesprache mit der Natur und versinkt in einer Welt aus archaischem Schweigen. Erst im Alter von 21 Jahren gelingt es ihm, dieser Welt zu entkommen. Gavino meldet sich freiwillig für die Armee, ohne ein Wort Italienisch zu sprechen – die sardische Sprache unterscheidet sich deutlich davon. Doch sein Kampf gegen die Unterdrückung ist noch nicht vorbei. »Padre Padrone« wurde mehrfach ausgezeichnet. Der Roman in der Ausgabe des dtv-Verlags ist für 9,90 Euro erhältlich. MF Humbel Bio-Grappa Autori Moscato Grundlage für diesen Bio-Grappa sind Trester der typischen piemonteser Weißwein-Rebsorte Moscato. Die subtilen Aromen der Moscato- Trester prägen das Destillat. Es erinnert intensiv an gelbe Früchte, etwas Honig und hat eine feine Würze. Der Grappa ist aromatisch, weich und lang anhaltend am Gaumen. 500 ml 29,90 € (1 l = 59,80 €) * Bei dieser Produktvorstellung handelt es sich um eine Anzeige. Sie erhalten das Produkt in Ihrem Alnatura Super Natur Markt.

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura