NACHHALTIGKEITSBERICHT 2021/22 Ökologie 301-1 Eingesetzte Materialien nach Gewicht oder Volumen S. 31 301-2 Eingesetzte recycelte Ausgangsstoffe S. 32, 46 302-1 Energieverbrauch innerhalb der Organisation S. 47, 51 302-3 Energieintensität S. 47 306-2 Abfall nach Art und Entsorgungsmethode S. 47 308-1 Neue Lieferanten, die anhand von Umweltkriterien überprüft wurden S. 34, 40 Soziales 401-1 Neu eingestellte Mitarbeitende und Fluktuation S. 17 403-6 Förderung der Gesundheit der Mitarbeitenden S. 18 404-1 Durchschnittliche Stundenzahl für Aus- und Weiter bildung pro Jahr und Mitarbeiter/in S. 20 404-3 Prozentsatz der Mitarbeitenden, die eine regelmäßige Beurteilung ihrer Leistung und ihrer beruflichen Entwicklung erhalten S. 19 405-1 Diversität in Kontrollorganen und unter Mitarbeitenden S. 19 414-1 Neue Lieferanten, die anhand von sozialen Kriterien überprüft wurden S. 34 416-1 Beurteilung der Auswirkungen verschiedener Produkt- und Dienstleistungskategorien auf die Gesundheit und Sicherheit S. 27–28, 39 Ziele für nachhaltige Entwicklung 2016 traten die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) der Vereinten Nationen in Kraft. Sie richten sich sowohl an Regierungen weltweit als auch an Unternehmen, Wissenschaft und die Weltbevölkerung, um ein menschenwürdiges Leben für alle zu ermöglichen und gleichzeitig unsere natür liche Lebensgrundlage zu bewahren. Mit der Umsetzung unserer Unternehmensvision Sinnvoll für Mensch und Erde leisten wir einen Beitrag zur Zielerreichung. 54
NACHHALTIGKEITSBERICHT 2021/22 „Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.“ Arthur Schopenhauer Liebe Leserinnen, liebe Leser, unter alnatura.de/feedback-bericht können Sie an unserer kurzen Umfrage teilnehmen und uns Feedback zu diesem Bericht geben. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung auf alnatura.de/ feedback-bericht Als Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmenden Ende Juni, September und Dezember 2022 je drei Einkaufsgut scheine in Höhe von je 30 Euro, die Sie in allen Alnatura Super Natur Märkten (außer Schwerin) einlösen können. Bei Fragen zum Bericht können Sie uns gerne schreiben: nachhaltigkeitsbericht@alnatura.de Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Hier geht’s zur Umfrage Datum der Veröffentlichung 5. Mai 2022 Herausgeber Alnatura Produktions- und Handels GmbH, Mahatma-Gandhi-Str. 7, 64295 Darmstadt, Tel. 06151 356-6000, alnatura.de Öko-Kontrollstellennummer DE-ÖKO-001 Geschäftsleitung von Alnatura Prof. Dr. Götz E. Rehn, Alexander Hüge, Rüdiger Kasch, Petra Schäfer, Jessica Schwarz Redaktion und Lektorat Stella Eichhorst, Alnatura Recht und Nachhaltigkeit; Laura Hauck, Alnatura Nachhaltigkeit; Sophia Straub, Alnatura Nach haltigkeit; Lisa Strauß, Alnatura Nachhaltigkeit; Jonas Theile, Alnatura Nachhaltigkeit; Martina Grimm, Alnatura Kommunikation; Monika Klingemann, Lektoratskontor Gestaltung und Satz Eberle GmbH Werbeagentur GWA, Goethestraße 115, 73525 Schwäbisch Gmünd, eberle-werbeagentur.de Fotos 2PLUSagentur GmbH (27–32, 39 Produktabbildungen), Alnatura (8 Nachhaltigkeitsimpuls, 9 Berechnung Produktemissionen, 11 Alnatura-wirkt-Tag, 13, 18 Plexiglas- Trennwände, 20 Nachhaltigkeitsimpuls, Robert Ertel, Bianka Aziz, 27 Arbeitskreis Qualität, 41 Regal People Wear Organic, 42 Tomaten, 43 Kaffee, Honig, 46, 51 Fabian Meyer), Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall AG (9 Faire Preise für mehr Tierwohl), Bernward Bertram (22 Bild oben, rechtes Bild zweite Reihe, 25, 41 Unverpackt- Station), BioTropic GmbH (33), Ruben Bonilla Gonzalo/Moment via Getty Images (24 Karotten), Marc Doradzillo (Titel, 8 Alnatura Bio-Bauern-Initiative, 9 Hennenwohl-Audits, 12, 21, 22 linkes Bild zweite Reihe, Bilder letzte Reihe, 30 Pierre Ramnick, 35, 36 Mehrwegboxen, 42 Obst- und Gemüse-Theke, 43 Klaus Denninger, 45 Deckenbeleuchtung, 49 Stampflehmblöcke, 50), Lars Gruber (9 Sustainable Development Goals, 45 Alnatura Campus, Kühlregal, 48 Alnatura Campus Drohnenaufnahme, Kinder Natur Garten, 49 Pachtparzellen), Alexander Heimann (36 Verteilzentrum), keeunit GmbH (11 E-Learning), XQ4 www.blauer-engel.de/uz195 Dieses Druckerzeugnis wurde mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Christian Kruppa (37), Annika List (5, 8 Anbaukooperation, 16, 21 Jana van Treeck, 34, 48 Restaurant tibits, 55), Thommy Mardo (43 Bio-Backwaren-Theke), nam architekturfotografie – Norman A. Müller (51 Verteilzentrum Panorama), People Wear Organic (41 Hängeetikett), Eduardo Perez (48 Alnatura Arbeitswelt), Swisslog, Fotograf: Jürgen Oehler (51 Verteilzentrum Luftaufnahme), Transsolar KlimaEngineering (49 Querschnitt Alnatura Arbeitswelt), United Nations (52–54 SDG-Icons), Viscom Fotografie (38/39 Bananen und Äpfel), Frank Weinert (9 Schlanke Rezepturen), Jonas Werner- Hohensee (18 Seminar) Illustrationen Eberle GmbH Werbeagentur GWA, Birgit Rampe (32) Druck oeding print GmbH, Erzberg 45, 38126 Braunschweig Die Weitergabe und Vervielfältigung, insbesondere der Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Internet, die Verwendung von Texten, Textteilen und Bildmaterial sowie die Vervielfältigung auf Datenträger dieser Publikation oder von Teilen daraus ist ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Alnatura Produktions- und Handels GmbH nicht gestattet. Die Inhalte dieses Berichts wurden mit größter Sorgfalt erstellt und von den jeweils zuständigen Fachbereichen geprüft. Die Alnatura Produktions- und Handels GmbH übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit oder Voll - ständigkeit der bereitgestellten Informationen. Wir verweisen an einigen Stellen auf Angebote im Internet und in Texten. Auf deren Inhalte hat die Alnatura Produktionsund Handels GmbH keinen Einfluss und macht sich die dort aufgeführten Inhalte nicht zu eigen. Für die Angebote Dritter wird keinerlei Haftung übernommen. 55
Unser Beitrag für Mensch und Erde
Laden...
Laden...
Laden...